Ziel
Stickydo möchte die Bürger für Umweltschutz und Nachhaltigkeit sensibilisieren, indem sie zur Teilnahme an verschiedenen Projekten motiviert werden.
Wie?
Es gibt viele Projekte mit ökologischen, sozialen oder lokalen Auswirkungen in Luxemburg, aber es ist manchmal schwierig, genügend Freiwillige zu finden, um daran teilzunehmen. Ebenso ist es für Freiwillige, die daran interessiert sind, ihre Zeit zu geben, nicht immer einfach, sich über aktuelle Projekte zu informieren. Stickydo möchte diese Lücke auf verschiedene Weise schließen
DAS PROJEKT BEFINDET SICH IN DER VORBEREITUNGSPHASE. DER START IST FÜR FRÜHJAHR 2021 GEPLANT.
Verbessern Sie die Sichtbarkeit aktueller oder zukünftiger Projekte
Durch die Partnerschaft mit verschiedenen Projekten wird Stickydo zu einer gemeinsamen Plattform, um lokale Initiativen zu vernetzen und hervorzuheben.

Ermutigen Sie die Teilnahme von Freiwilligen
Indem Sie der Freiwilligenarbeit zusätzliche Motivation und einen unterhaltsamen Aspekt hinzufügen:
1 Std Projekt-/Workshopteilnahme = 1 Stickydo
Jede Stunde Freiwilligenarbeit wird mit einem „Stickydo“ belohnt
3 Stickydo = 1 ticket = 1 Gewinnchance
Nachdem der Freiwillige 3 Stickydo (Gewinnerlos), nimmt er an der Lotterie teil, um einen der Preise zu gewinnen.
Beispiel für die Interaktion der verschiedenen Akteure in einem Stickydo-Projekt
